Kurzweilig und unterhaltsam war der Faschingsnachmittag, den die vier Querflötistinnen des Edoné-Quartetts in der Axamer Wirkstatt gestalteten. Die Wirkstatt bietet - wie alle Vereine des slw - Tagesbetreuung für Menschen mit Behinderungen, um ihnen "einen möglichst selbstbestimmten und sinnerfüllten Alltag zu bieten" (Homepage der "Wirkstatt).
Katharina Lardschneider, Selina Danzl, Hanna Messner und Laetitia Praxmarer - die vier jungen Musikerinnen von Edoné - haben sowohl einige Stücke gespielt als auch einen Workshop für ihre Zuhörer*innen gestaltet. Je nach den individuellen Möglichkeiten haben sie beim Workshop mitgemacht und ganz offensichtlich viel Spaß dabei gehabt. Pirmin Gutheinz, Leiter der Axamer Wirkstatt, freut sich bereits auf das nächste "Wohnzimmerkonzert" mit Live Music Now!
Fotos: Theresa Siller (slw Soziale Dienste der Kapuziner)
Begleitung & Text: Evelyne Brändle
